Der IR Club ist Europas größte IR-Vereinigung und richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Investor Relations befassen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. ...mehr
13. Dezember 2023 von 18:30 bis 14. Dezember 2023 um 16:45 – Salons Hoche
0 Kommentare 2 Gefällt mir14. Dezember 2023 von 9:30 bis 10:30 – WWW
0 Kommentare 0 Gefällt mir14. Dezember 2023 von 11:00 bis 12:00 – WWW
0 Kommentare 0 Gefällt mir18. Januar 2024 von 15:00 bis 17:00 – WWW
0 Kommentare 0 Gefällt mir212 Mitglieder
Herausgeber u. inhaltlich Verantwortlicher: Patrick Kiss, Op'n Schierenholt 9c, D-22587 Hamburg, Tel. +49 177-2320001, E-Mail: mail@irclub.de
Mit der EU-CSR-Direktive wird ESG-Reporting für viele Unternehmen zur Pflicht. Aber auch freiwillig lohnt sich die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Was Sie jetzt wissen müssen.
The post ESG-Reporting: Die wichtigsten Fragen und Antworten appeared first on EQS Group.
Immer mehr Investoren schreiben sich Diversitätsziele in die Anlagekriterien. Während sie bei ihrem Stimmverhalten zum Teil noch hinter den eigenen Anforderungen zurückbleiben, wird das Thema dennoch dringlicher werden.
The post Investoren fordern zunehmend mehr Diversität in Aufsichtsräten und Vorständen appeared first on EQS Group.
Analyse der Ad-hoc-Meldungen im Jahr des Krieges in der Ukraine
The post <strong>Prime Standard: 163 Prognoseänderungen wurden im Jahr 2022 gemeldet</strong> appeared first on EQS Group.
Ihre Verbindung zum Chat wird getrennt. Stellen Sie eine Verbindung her, um dem Chat beizutreten.
Anmelden für den Chat auf IR Club
Gestartet von IR Club in Allgemein Nov 13. 0 Antworten 0 Gefällt mir
Liebe Investor-Relations-Community, die Gruppe "IR Club" bei LinkedIn® professional networking services ist ins Leben gerufen worden – DIE Anlaufstelle für alle, die sich leidenschaftlich für Investor Relations (IR) interessieren! Worum geht es in unserer Gruppe? Der IR Club bietet eine Plattform für den Austausch von…Fortfahren
Gestartet von Harald Rotter in Allgemein Nov 8. 0 Antworten 0 Gefällt mir
Elektronische Aktien werden eingeführt und Mehrstimmrechtsaktien erfahren ein Comeback – Ziel des nationalen Zukunftsfinanzierungsgesetzes ist ein modernerer und leistungsfähigerer Kapitalmarkt. Das geplante Zukunftsfinanzierungsgesetz hat die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft sowie die Förderung junger Unternehmen zum Ziel. Angestrebt wird außerdem die Erleichterung der Finanzierung am deutschen Kapitalmarkt. Leichter Zugang zu KapitalmärktenMit der Wiedereinführung…Fortfahren
Willkommen im
IR Club
Gepostet von IR Club am 21. April 2023 um 12:36pm 0 Kommentare 0 Gefällt mir
Gepostet von IR Club am 17. April 2023 um 5:29pm 0 Kommentare 0 Gefällt mir
Gepostet von IR Club am 14. April 2023 um 11:22am 0 Kommentare 0 Gefällt mir
© 2023 Erstellt von Patrick Kiss.
Powered by
Badges | Ein Problem melden | Privacy Policy | Nutzungsbedingungen